Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

paul banks
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2025, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von paul banks » 29. August 2025, 14:14

Hallo zusammen,

ich bin komplett Neu am Start, vorher Informiert und habe gleich Fragen.


1. Um Zukunftsicher zu sein, habe ich ein Korknest besorgt 30x30 und angeschlossen, aber, eine Seite ist offen und kein Stopfen =)107

2. Habe ich die Heizkabel so gut verlegt (von der Dimension)?

Einrichtung soweit OK?


Danke und lieben Gruß
tempImageKLsDnW.gif
tempImagepo9cIK.gif

tempImageToT4MC.gif



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1162
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal

#2 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von PincoPallino » 29. August 2025, 15:44

Hallo,

dir ist hoffentlich klar, dass du die Öffnung am Nest schließen musst. Es geht auch ein einfacher Wattestopfen.

Heizkabel unter der Arena sind unnötig, wenn du normale Raumtemperatur hast.

Das Nest an sich ist eigentlich noch viel zu groß. Das Heizkabel sollte nur in einer Ecke liegen. So gibt es ein Temperaturgefälle und sie können siech die ideale Stelle selber suchen.

Eine ständige Wasserquelle nicht vergessen...



paul banks
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2025, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von paul banks » 29. August 2025, 16:07

Moin

klar, das Loch ist zu.

Heizkabel kommt an dem Nest wenn Sie drin drin, Bei mir ist es keine "normale" Zimmertemperatur" Richtung Winter, schaffe keine 24-28 Grad.

Arena wäre dann auch zu kalt.

Wasser geht auch klar.

Das Nest, riskiere ich 30x30, wenn es nicht angenommen wird..ist das so...

Danke dir



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1162
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal

#4 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von PincoPallino » 29. August 2025, 17:46

Ich würde das Heizkabel anschließen, bevor sie einziehen. Zum einen ist eine beheizte Ecke im Nest eine Motivation umzuziehen, zum anderen störst du sie nicht, wenn du das Kabel vorher montierst. Das wird nicht ohne Erschütterungen und Bewegungen klappen.

Sie brauchen aber auch keine 24-28 °C. Alles mit einer 2 vorne sollte ausreichen. Die Entwicklung dauert dann nur länger. Diese Art hat ein weites Verbreitungsgebiet und kommt mit unterschiedlichen Bedingungen zurecht. Um die Luftfeuchtigkeit musst du dir daher auch keine Gedanken machen. Wärme im Nest ist wichtiger und effektiver als in der Arena. Aber so ein Kabel ist lang... Da kann man ruhig die Arena ein bisschen mitheizen.

Vielleicht motiviert sie auch eine Verdunklung/rote Folie zum Umzug. Andererseits kann es auch nicht schaden, wenn sie noch eine Weile im RG bleiben. Ich vermute, du hast noch nicht viele Arbeiterinnen. Aber es ist gut, wenn sie selber entscheiden können. Sie werden schon wissen, was sie tun.



paul banks
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2025, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von paul banks » 29. August 2025, 19:19

super nett, vielen Dank.

ich habe eine Königin un 15 Arbeiterin, ich denke, das RG kann Morgen dann auf? Dann können sie ja später selber entscheiden, wohin.

VG



AmeisenEinsteiger
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 17. August 2023, 17:52
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von AmeisenEinsteiger » 29. August 2025, 23:44

Guten Tag
Ich bin zwar selbst kein Profi in Sachen Ameisen - aber hier kann ich aus Erfahrung sprechen: Das Nest ist viel zu gross. ich habe den genau selben Fehler gemacht, ein viel zu grosses Nest gekauft, und sie sind zwar hinein gezogen, ABER haben dann keine Proteine etc. mehr angenommen, und sind schliesslich der zeit zum Opfer gefallen. Also ich würde das Nest noch nicht anschliessen, aber ich denke das Wort von den Profis hat mehr Gewicht:)



paul banks
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2025, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von paul banks » 30. August 2025, 07:06

Hallo
ich nehme sehr gerne jeden Tipp an und werde die Farm erstmal "abklemmen" ich denke die werden eh erstmal im RG bleiben.

Wie ist der stand jetzt bei dir? Sind sie jetzt im 30x30 Korknest?



paul banks
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2025, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen

Beitrag von paul banks » 30. August 2025, 07:38

Was mich interessieren würde, ab wann man die 30x30 Farm anschließen kann, bei 50 -100 -200 Arbeiterin ? Oder noch ein 10x10 Nest vorher dazu kaufen?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“