Citizen Science Projekt zu Waldameisen

Nachrichten aus den Medien und der Wissenschaft.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

#1 Citizen Science Projekt zu Waldameisen

Beitrag von Antkönig » 10. September 2025, 13:46

Hallo liebes Forum,

nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder einen Thread eröffnen, diesmal allerdings aus einem etwas anderen Grund als sonst. Inzwischen hat mich mein Weg vom Ameisenhalter in die Wissenschaft geführt. Ich promoviere aktuell an der Universität Bayreuth zum Thema Waldameisen. Meine Arbeit ist Teil des Projekts MonitAnt (www.monitant.de), das umfangreiche Daten zu den hügelbauenden Waldameisen (Formica s. str.) sammelt. Dabei werden nicht nur Daten aus Deutschland erhoben, sondern auch länderübergreifend von Finnland bis nach Rumänien.
PXL_20240624_122014107.jpg
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist unser Citizen Science Ansatz. Jeder Interessierte kann Waldameisenhügel melden. Neben den GPS Koordinaten, die schon für die wichtigsten Analysen ausreichen und bequem per Smartphone erfasst werden können, können wenn möglich auch weitere Angaben gemacht werden, etwa zur Nestgröße, zum Habitat oder zur Artbestimmung. Grundsätzlich gilt: Je mehr Informationen desto besser, aber jede Meldung ist wertvoll.

Dafür haben wir einen Fragebogen entwickelt, der sich wie eine App auf dem Startbildschirm des Smartphones ablegen lässt und sogar offline funktioniert (Hier gelangt ihr zum Fragebogen). Auf unserer Website ist auch genauer erklärt, wie der Fragebogen zu nutzen ist und wie er sich auf den Startbildschirm legen lässt. Er ist zudem in vielen europäischen Sprachen verfügbar. Wer bereits iNaturalist nutzt, kann unserem Projekt dort beitreten und dieselben Angaben zu eigenen Beobachtungen von Waldameisen machen. Hier gelangt ihr zu iNaturalist.

Insgesamt haben wir bereits knapp 2000 Beobachtungen und jeden Tag kommen neue dazu. Die Ergebnisse dazu seht ihr hier.

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 13.44.48.png

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website www.monitant.de. Bei Fragen erreicht ihr mich gerne hier im Forum oder auch per Mail.

Ich freue mich auf viele spannende Meldungen von euch.

Viele Grüße
Melvin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antkönig für den Beitrag (Insgesamt 2):
di4perErne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Neues aus Medien & Wissenschaft“