Alle Kolonien sind nun in der Winterruhe, seit gestern die Solenopsis fugax im Keller, der Rest schon im Kühlschrank.
Solenopsis fugax
Die Kolonie ist wie gesagt gestern dann in den Keller gegangen.
Bis vor kurzem waren dauerhaft Puppen vorhanden und jetzt wo gestern keine mehr da waren, hab ich das genutzt.
Zuletzt hatten sie auch mal Lasius flavus Larven bekommen:
Ich schätze die Kolonie auf 40 Arbeiterinnen, was jedoch aufgrund der kleinen Arbeiterinnen sowie derer Versteckgeschick schwer ist.
Tetramorium sp.
Die Kolonie ist am 11.10. in die Winterruhe gegangen. Zuvor haben die 3 Arbeiterinnen die Larven nicht mehr weiter aufgezogen, weshalb es dann für mich Zeit war.
Lasius cf. niger
Am 19.10. ist auch die Kolonie, als vorletzte aller der hier beschriebenen Arten, ins Kühle gekommen.
Die Kolonie schätze ich auf 25 Arbeiterinnen, hatte mir bei der Menge an Brut die es zwischenzeitlich gab aber etwas mehr vorgstellelt.
Lasius emarginatus, die Camponotus herculeanus und die Camponotus ligniperda sind ja bereits seit dem letzten Mal in Winterruhe.
Und so endet der Bericht für dieses Jahr, Weihnachten und 2019 rücken näher und ich bin gespannt, was das nächste Jahr meinen einheimischen Kolonien bringen wird.
Diskussion: diskussion-ameisenstarters-weitere-kolonien-t57926.html
In diesem Sinne eine frohe Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße
