Sajikii hat geschrieben:Es macht auf jeden Fall immer Sinn, gleich die Haltungsbedingungen zu nennen.
Ich denke aber, dass du klassisch die heimischen Ameisen pflegst, also ohne Beheizung oder ähnlicher Technik. Von daher hast du wohl die Umgebungstemperatur bzw. Raumtemperatur auch im Formicarium, was ja kein Fehler ist. Die Tiere sollten sich normal entwickeln können.
Hast du Puppen öfter beobachtet? Sowie frisch geschlüpfte Ameisen?
Ich denke, man kann die spontanen Gruppierungen bei der Farmecke von den beiden Todesfällen getrennt betrachten.
Irgendwann müssen auch die älteren Arbeiterinnen den Löffel abgeben.
Warum sich aber die Tiere in der Farmecke versammeln ist wirklich fraglich. Was machen sie dabei? Stehen sie nur herum oder putzen sie sich gegenseitig?
Wurde irgendwas in letzter Zeit im Formicarium geändert? Neue Materialien dazu gekommen?
LG
Ja, klassische Pflege

. Wie gesagt, bin mit der Kolonie im zweiten Jahr. Erst nach der
Winterruhe hat sich die Kolonie erst vergrößert (50>). Das, was Rechts auf meinen Bild zu sehen ist, "war" das Bewässerungsrohr. Die sind dort sozusagen "eingebrochen" und haben sich dann die letzten 2 Monate da eingenistet. Von daher weiß ich nicht was da "unten" so passiert. Meistens stehen sie nur starr dort, aber ich konnte auch schon beobachten wie sie sich putzen und gegenseitig "füttern?!" (Sozialmagen). Wenn ich sie jedoch aufschrecke laufen sie wieder in ihr Rohr = Nest. Geändert wurde nix, lediglich das alte Nest (RG) wurde entfernt.
Was mir noch aufgefallen ist, dass sie sich meistens Nachts dort versammeln. Aber es kam auch schon vor das sie dort den ganzen Vormittag verbringen. Die Anzahl der Ameisen variiert auch ständig, wobei es immer min. 3-4 sind.
Safiriel hat geschrieben:Ich habe keine Formica, aber gerade in Formicarienecken oder Erweiterungen gibt es Plätze, die öfter besucht werden: Müllhalden und Friedhöfe zum Beispiel.
Kann es sein, dass die Arena langsam zu klein wird? Ist es vielleicht der am weitesten vom Ausgang des Nestes entfernte Punkt? Laufen sie dort die Scheiben hoch?
Ich glaube kaum das die Arena zu klein ist. (ca. 60x40) Wie oben schon erwähnt ist der Ausgang/Eingang direkt daneben. (schwarzes Rohr auf dem Bild) Nein, bis jetzt konnte ich noch nicht beobachten als würden sie die Scheiben hoch laufen.
Danke für eure Ideen
