KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- 
				
								Safiriel				  
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3032
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#11042 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Schaumstoffbesen und Hände. Ich mag meinen Staubsauger nicht.
			
			
									
						- MDANT
- Halter
- Beiträge: 238
- Registriert: 21. Februar 2018, 18:06
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#11043 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo LuckyNo7,
ich habe mir vor einiger Zeit einen Exhaustor gebaut.
Der Bau ist sehr einfach ung gĂĽnstig.
Habe das ganze hier beschrieben:
post413465.html#p413465
Ich benutze ihn hauptsächlich zum entfernen der Müllhaufen, aber auch Ameisen lassen sich damit fangen
(es sei denn natĂĽrlich, du musst mehre tausend Ameisen fangen).
			
			
									
						ich habe mir vor einiger Zeit einen Exhaustor gebaut.
Der Bau ist sehr einfach ung gĂĽnstig.
Habe das ganze hier beschrieben:
post413465.html#p413465
Ich benutze ihn hauptsächlich zum entfernen der Müllhaufen, aber auch Ameisen lassen sich damit fangen
(es sei denn natĂĽrlich, du musst mehre tausend Ameisen fangen).
- 
				
								Serafine				  
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2777
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 541 Mal
- Danksagung erhalten: 1877 Mal
#11044 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Flacher Pinsel (einfach auf den Müll drücken) reicht zum säubern vollkommen, wenn man nicht gerade Blattschneider hat. Saugen ist völliger Overkill und funktioniert auch garnicht wenn man sandigen oder erdigen Boden hat (da saugt man das ganze Bodensubstrat mit ab).
			
			
									
						- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3786
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#11045 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Entweder Exhaustor selber bauen oder einen fertigen kaufen.
Ich hab einen mit einem abschraubbaren Gefäß, für größere Mengen.
			
			
									
						Ich hab einen mit einem abschraubbaren Gefäß, für größere Mengen.
- 
				LuckyNo7
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. September 2011, 07:14
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#11046 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Cool, den Exhauster habe ich schon mal gesehen, aber nicht daran gedacht. Der ist schnell gebaut :-)
Und einen Handstaubsauger für alle Fälle sowie einen Pinsel besorge ich mir auch noch.
Vielen Dank fĂĽr eure Antworten
			
			
									
						Und einen Handstaubsauger für alle Fälle sowie einen Pinsel besorge ich mir auch noch.
Vielen Dank fĂĽr eure Antworten
- 
				
								Harry4ANT				    
- Moderator
- Beiträge: 3313
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1278 Mal
- Danksagung erhalten: 2333 Mal
#11048 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Also relativ schlecht klettern z.B. die meisten Messor Arten am Glas hoch - sie schaffen es zwar aber recht wackelig, erst recht ĂĽber Kopf.
Einige Camponotus, z.B. meine C. fellah klettern sehr schlecht und über Kopf geht überhaupt nicht am Glas. Ein Rahmen reicht hier völlig als Ausbruchschutz.
So gut wie gar nicht klettern können z.B. bestimmte Cataglyphis, Schnappkiefer Odontomachus & Ectatomma Arten.
Gibt sicher noch mehr.
			
			
									
						Einige Camponotus, z.B. meine C. fellah klettern sehr schlecht und über Kopf geht überhaupt nicht am Glas. Ein Rahmen reicht hier völlig als Ausbruchschutz.
So gut wie gar nicht klettern können z.B. bestimmte Cataglyphis, Schnappkiefer Odontomachus & Ectatomma Arten.
Gibt sicher noch mehr.
A.octospinosus_   _C.cosmicus_
  _C.cosmicus_   _T.nylanderi_
  _T.nylanderi_   _C.nicobarensis_
  _C.nicobarensis_   _P.megacephala_
  _P.megacephala_  _A.gracilipes_
 _A.gracilipes_  _M. barbarus_
 _M. barbarus_   _C.japonicus_
  _C.japonicus_  _C.fellah
 _C.fellah
						 _C.cosmicus_
  _C.cosmicus_   _T.nylanderi_
  _T.nylanderi_   _C.nicobarensis_
  _C.nicobarensis_   _P.megacephala_
  _P.megacephala_  _A.gracilipes_
 _A.gracilipes_  _M. barbarus_
 _M. barbarus_   _C.japonicus_
  _C.japonicus_  _C.fellah
 _C.fellah
 
 







