Der Königinnen-Bestimmungsthread

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1386
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1993 Mal
Danksagung erhalten: 1761 Mal

#249 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Unkerich » 4. Juli 2025, 01:07

Colobopsis truncata ist bei uns in Südhessen gerade auch am Schwärmen, während der heißen Tage waren jeden Abend sobald es dunkel war einige Tiere an Lichtquellen zu beobachten. Diesen suchenden Zickzacklauf machen sie dabei fast immer, ich bin mir nicht sicher ob man davon wirklich auf eine erfolgreiche Begattung schließen kann. Denke das ist eher arttypisches Verhalten der Königinnen.
Aber bitte sammel nicht zu viele, die Tiere gelten in Deutschland nach der Roten Liste als stark gefährdet (in Bayern zB sogar vom Aussterben bedroht) und sie sind auf gesamt Deutschland gesehen selten, kommen nur in wenigen klimatisch begünstigten Regionen vor.

In welcher Region hast du die Tiere denn gefunden?

LG


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

PhilippF.
Halter
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 9. Mai 2012, 21:10
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

#250 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von PhilippF. » 4. Juli 2025, 10:34

Komme aus BaWü, nähe Stuttgart. Städtisches Randgebiet.
Werde wenn nur 1 oder 2 fangen, um sie selber zu halten.



DaAntkeeper
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#251 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von DaAntkeeper » 5. Juli 2025, 14:07

Hallo, ich hätte eine Frage, da ich einen Flügel gefunden habe und er mir nach einem Ameisenköniginflügel aussieht.
Bin mir nicht sicher
20250705_135720.jpg
Größe 1,5cm

Weiß nicht mehr, aber falls ihr was wisst sagt es mir ;)

Gruß DaAntkeeper =)*202



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“