Schwarmflüge 2025
- 
				
								Zitrus				      
- Moderator
- Beiträge: 2164
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3160 Mal
- Danksagung erhalten: 2190 Mal
#17 Schwarmflüge 2025
Mir ist vorhin glatt eine dealate Camponotus ligniperda Gyne  vor die Füße gelaufen. Ich habe ja meine Zweifel, dass die frisch geschwärmt ist, aber in jedem Fall kuriose Begegnung. Das zweite Mal, dass ich eine im September sehe.
			
			
									
						- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3199
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1432 Mal
- Danksagung erhalten: 905 Mal
#19 Schwarmflüge 2025
Heute um 15 Uhr am Rande einer Forststraße (in OÖ), die zu einer sehr gut in der Sonne stehenden Lichtung zeigte, schwärmte Lasius cf. umbratus (bin mir sehr sicher, ich weiß, wie die Weibchen aussehen). Es kämpften sich Dutzende durch das Moos. War eine interessante Beobachtung, besonders um diese Jahreszeit?
			
			
									
						- 
				
								Unkerich				    
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1394
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1996 Mal
- Danksagung erhalten: 1763 Mal
#20 Schwarmflüge 2025
Nach der Beschreibung könnte es sich m. E. auch um Lasius mixtus gehandelt haben. Die schwärmen häufig sehr spät, und versuchen in der kälteren Jahreszeit in eine Wirtskolonie einzudringen.Sajikii ↑21. Oktober 2025, 17:42Heute um 15 Uhr am Rande einer Forststraße (in OÖ), die zu einer sehr gut in der Sonne stehenden Lichtung zeigte, schwärmte Lasius cf. umbratus (bin mir sehr sicher, ich weiß, wie die Weibchen aussehen). Es kämpften sich Dutzende durch das Moos. War eine interessante Beobachtung, besonders um diese Jahreszeit?
LG
Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
						Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums








