Lasius cf.niger im RG
-
- BeitrÀge: 17
- Registriert: 18. Juli 2017, 22:37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Lasius cf.niger im RG
Hallo, habe gestern eine Lasius niger in ein RG getan.Wie lange kann, soll, muss sie drinnen bleiben oder kann sie gleich in die Farm. Und braucht sie was zu essen im RG. Danke im voraus.
J82
J82
-
Unkerich
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 1377
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1988 Mal
- Danksagung erhalten: 1759 Mal
#2 Re: Lasius cf.niger im RG
Hi,
Futter benötigt sie erst, wenn die ersten Arbeiter (PygmÀen) vorhanden sind. Davor ernÀhrt sie sich und dieBrut von Reserven, die sie von ihrer Mutterkolonie mit auf den Weg bekommen hat, und durch den Abbau der Flugmuskulatur.
Zum grĂŒnden ist ein Reagenzglas erheblich besser geeignet als eine Farm, da hier meist gleichmĂ€Ăigere Bedingungen (insbesondere im Hinblick auf die Feuchtigkeit) herrschen.
Umziehen wird die Kolonie erst, wenn Arbeiter vorhanden sind. Du kannst nach dem Schlupf der ersten PygmĂ€en direkt die Farm oder auch ein anderes Nest anschlieĂen, aber nicht selten bleiben die Kolonien solange im Reagenzglas, bis es darin richtig eng wird, das können auch durchaus mehrere hundert Arbeiterinnen sein.
Ăbrigens gibt es auĂer Sand-Lehmfarmen auch noch einige andere Nestformen, wie z. B. Gips- oder Ytongnester. Der Vorteil hier ist, dass man das Leben im Inneren des Nests meist erheblich besser beobachten kann, da die Ameisen bei Sand- Lehmfarmen dazu neigen, die Scheiben soweit zu zu bauen, dass man keine Einsicht mehr hat.
DafĂŒr besteht in einem Gips- oder Ytongnester allerdings natĂŒrlich auch keine Möglichkeit das natĂŒrliche Grabeverhalten zu beobachten.
Da muss also jeder selbst entscheiden, was einem am wichtigsten ist.
Viel SpaĂ und Erfolg mit der Ameisenhaltung
Futter benötigt sie erst, wenn die ersten Arbeiter (PygmÀen) vorhanden sind. Davor ernÀhrt sie sich und die
Zum grĂŒnden ist ein Reagenzglas erheblich besser geeignet als eine Farm, da hier meist gleichmĂ€Ăigere Bedingungen (insbesondere im Hinblick auf die Feuchtigkeit) herrschen.
Umziehen wird die Kolonie erst, wenn Arbeiter vorhanden sind. Du kannst nach dem Schlupf der ersten PygmĂ€en direkt die Farm oder auch ein anderes Nest anschlieĂen, aber nicht selten bleiben die Kolonien solange im Reagenzglas, bis es darin richtig eng wird, das können auch durchaus mehrere hundert Arbeiterinnen sein.
Ăbrigens gibt es auĂer Sand-Lehmfarmen auch noch einige andere Nestformen, wie z. B. Gips- oder Ytongnester. Der Vorteil hier ist, dass man das Leben im Inneren des Nests meist erheblich besser beobachten kann, da die Ameisen bei Sand- Lehmfarmen dazu neigen, die Scheiben soweit zu zu bauen, dass man keine Einsicht mehr hat.
DafĂŒr besteht in einem Gips- oder Ytongnester allerdings natĂŒrlich auch keine Möglichkeit das natĂŒrliche Grabeverhalten zu beobachten.
Da muss also jeder selbst entscheiden, was einem am wichtigsten ist.
Viel SpaĂ und Erfolg mit der Ameisenhaltung

Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
-
Harry4ANT
- Moderator
- BeitrÀge: 3262
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2300 Mal
#3 Re: Lasius cf.niger im RG
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
- BeitrÀge: 17
- Registriert: 18. Juli 2017, 22:37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 Re: Lasius cf.niger im RG
Hallo, die Lasius Niger hat Eier gelegt. Frage, wie lang kann, oder mĂŒssen alle da drinnen bleiben? Kann das so die nĂ€chsten 16 Tage so bleiben (Urlaub) oder brauchen sie ein Aufpasser.
Nervige Fragen (Neuling)
)
Danke im voraus
J82
Nervige Fragen (Neuling)

Danke im voraus
J82
-
- Halter
- BeitrÀge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
#5 Re: Lasius cf.niger im RG
Na klar.
Kannst da ruhig in den Urlaub fahren.
Es wird eh noch eine weile dauern bis die ersten schlĂŒpfen.
Alles was du machen kannst jetz ist brav in den Urlaub fahren und ihr die ruhe gönnen.
GruĂ Basti
Kannst da ruhig in den Urlaub fahren.
Es wird eh noch eine weile dauern bis die ersten schlĂŒpfen.
Alles was du machen kannst jetz ist brav in den Urlaub fahren und ihr die ruhe gönnen.
GruĂ Basti
-
Kalinova
- Halter
- BeitrÀge: 1155
- Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 867 Mal
- Danksagung erhalten: 1147 Mal
#7 Re: Lasius cf.niger im RG
Einen Wassertank hat da RG doch sicherlich, oder?
GruĂ Kalinova

GruĂ Kalinova
Meine erste Ameise: Lasius niger -> weisellos abgegeben fĂŒr Chthonolasius GrĂŒndungsversuch
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus
Links: Wissensteil, Regeln
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus
Links: Wissensteil, Regeln